Sagenhafte Serenade

Am 10. Juli 2025 spielt das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. um 19.30 Uhr auf dem Gelände der Landesgartenschau in Furth im Wald.

Das Orchester hat sich zu diesem „sagenhaften“ Konzertereignis besondere Gäste eingeladen, die zusammen mit dem Chamer Orchester unter der Leitung von Susanne Melichar eine eindrucksvolle abendliche Serenade gestalten werden.

Das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. wurde 1972 vom Fraunhofer-Musiklehrer Günther Klimbacher gegründet. Zur ersten Besetzung gehörten Musikerinnen und Musiker, die über Jahre das kulturelle Leben im Landkreis geprägt haben und deren Familien auch heute noch eng mit dem Orchester verbunden sind. Unter der Leitung von Susanne Melichar veranstaltete das Orchester zahlreiche Konzerte, darunter mehrere Aufführungen von Händels „Messias“ zusammen mit dem Chor „Lehra und Mehra“, ein Open-Air-Konzert zum Thema „Jagd“, eine vielbeachtete „Serenade im Glashaus“ und einen Abend „Über den Wolken“ bei den Segelfliegern in Cham. Das Konzert „Im Schloss“ fand buchstäblich unter Donner und Blitz im Schlosshof zu Waffenbrunn statt und ein Jahr darauf war das Orchester im Autohaus Cham auf „Tour“ unterwegs. Nach einem stimmungsvollen Adventskonzert in Chammünster spielte das Torelli-Kammerorchester im Juni 2023 ein Sommernachtskonzert „Bigband meets Orchestra“. Im Sommer 2024 gab es im Wasserschloss Loifling u.a. Händels Wassermusik komplett in großer Besetzung zu hören – ein herrlicher lauer Sommerabend mit stimmungsvoller Musik. Im Laufe seines Bestehens hat das Orchester inzwischen über 100 Konzerte in Cham veranstaltet, zu denen bedarfsweise auch Bläser und Chöre, vornehmlich aus der Region, hinzugenommen werden, die dem Torelli-Orchester oft seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind.

Am Donnerstagabend erwartet das Publikum auf der Landesgartenschau ein bunter Strauß „sagenhafter“ Melodien von der Klassik bis in die Moderne. Besondere Highlights werden die herausragenden Solisten des Abends setzen. Allen voran der Tenor Benedikt Heggemann, der mit seiner wunderbaren Stimme einige Werke von Mozart interpretieren wird! Das Publikum darf gespannt sein!

J.S.Bach: Johannespassion

Am Palmsonntag 2025 ist es soweit. Das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. wird zusammen mit dem Chor Lehra und Mehra und herausragenden Solisten in der Kirche des Redemptoristenklosters Cham Bachs Johannespassion aufführen. Karten zu diesem besonderen Ereignis gibt es bereits im Vorverkauf unter www.okticket.de

Musik in Chammünster

Festliche Musik für Trompete, Chor und Orchester erwarten das Publikum am Freitag, den 15. November 2024 um 20 Uhr in der Urkirche Chammünster. Das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. hat sich zu seinem Herbstkonzert besondere Gäste eingeladen. Das Vokal-Ensemble BonaVox und Anton Meindl an der Trompete werden zusammen mit dem Chamer Orchester unter der Leitung von Susanne Melichar ein eindrucksvolles Kirchenkonzert gestalten.

Am Freitagabend werden Werke von Händel, Mozart, Haydn und weiteren Komponisten in Chammünster erklingen. Besonderes Highlight wird neben den beiden Werken mit dem Trompeter Anton Meindl das abschließende Halleluja aus Händels Messias sein. Wie beim letzten Konzert des Ensembles in der Urkirche in Chammünster vor zwei Jahren, darf das Publikum auch heuer wieder gespannt sein! Nummerierte Platzkarten zu diesem besonderen Ereignis gibt es für 20,- bzw. 15,- € bei www.okticket.de und an der Abendkasse.

Torellis in Blaibach

Auch heuer werden wir im Herbst wieder in Blaibach zu hören sein. Die AGU hat uns erneut angefragt, ein Konzert für ihre Mitglieder zu veranstalten und hier sagen wir natürlich gerne zu. Das Konzert ist zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber es muss niemand traurig sein. Das Programm wird in ähnlicher Fassung in der Urkirche in Chammünster aufgeführt.

Musik im Wasserschloss Loifling

Am 22. Juni 2024 besucht das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. mit einem faszinierenden Programm das Wasserschloss Loifling. Ab 20 Uhr gibt es Werke von Mozart und Händel in großer symphonischer Besetzung zu hören.

Der beeindruckende Innenhof des Wasserschlosses in Loifling – Nähere Informationen zum Schloss unter:
http://wasserschloss-loifling.de

Auch zu diesem Konzert hat sich das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. wieder einige herausragende Bläser hinzugeholt, so dass im Innenhof des Schlosses neben den zarten Klängen der Streicher auch vier Hörner, Trompeten, Pauken u.v.m. zu hören sein werden.

Karten zu diesem ganz besonderen Ereignis gibt es ab 1. Mai 2024 unter:

ok-ticket

Soiree in Blaibach

Am 30. November 2023 spielt das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. im renommierten Konzerthaus Blaibach zusammen mit der Harfenistin Veronika Miller-Wabra und dem Konzertmeister des Orchesters Jürgen Linhart.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk (AGU) werden am 30. November 2023 ab 18 Uhr Werke von Bach, Händel, Mozart u.a. aufgeführt.

Bigband meets Orchestra

„Bigband meets Orchestra“ lautet der Titel des Open-Air-Konzerts am Samstag, den 17. Juni 2023 um 19 Uhr im Garten der Landkreismusikschule in Cham.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Fraunhofer-Gymnasiums trifft die Fraunhofer-Jazzband auf das Torelli-Kammerorchester. Hubert Bauer und Susanne Melichar haben zusammen mit der Sängerin Romy Börner ein Programm mit heißen Jazz-Rhythmen, verträumten Melodien und spannender Filmmusik vorbereitet.

Nähere Informationen gibt es auch auf der Homepage der Schule: www.jvfg-cham.de

Advent in Chammünster

Am zweiten Adventssamstag, 03. Dezember 2022, wird das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. um 18 Uhr in der Urkirche Chammünster den Advent musikalisch einläuten.

http://www.pfarrei-chammuenster.de/

Mit Werken von Mozart, Heinichen und Torelli werden die Musikerinnen und Musiker, unterstützt von zahlreichen Bläsern, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zum Klingen bringen. Höhepunkt des Kirchenkonzerts wird Mozarts Konzert für Flöte und Harfe sein.

Karten gibt es ab Oktober unter www.okticket.de

Messias

Am 21. und 22. Mai 2022 finden in der Chamer Klosterkirche zusammen mit dem Chor Lehra und Mehra mehrere Aufführungen von Händels Messias statt.

Solisten, Chor und Orchester

Samstag, 21.05.2022, 17 Uhr: Konzert für Kinder

Samstag, 21.05.2022, 20 Uhr: Messias

Sonntag, 22.05.2022, 17 Uhr: Messias

1111 Jahre Waldmünchen – Festkonzert mit dem Torelli-Kammerorchester Cham e.V.


Am 23.10.2021 spielt das Torelli-Kammerorchester Cham e.V. einen musikalisch-literarischen Streifzug durch 1111 Jahre Waldmünchen. Unterstützt durch den Schriftsteller Bernhard Setzwein, der ausgewählte literarische Texte vortragen wird, spielt das Orchester Werke von Charpentier, Händel, Bizet, Bernstein und Beethoven.

Beginn: 19.00 Uhr

Ort: Sporthalle im Schulzentrum Waldmünchen (Dr. Matthias Lechner-Str. 8)

Eintritt: 10,-€ (Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse)

Bitte beachten: Das Konzert findet unter der 3G+ Regel statt! Ein Einlass ohne gültigen Nachweis ist nicht möglich!